Tafelspitz ist ein klassisches Stück Rindfleisch, das vor allem in der österreichischen und deutschen Küche sehr geschätzt wird. Es stammt aus der Hinterpartie des Rindes, genauer gesagt aus dem Bereich der Hüfte und des Oberschenkels. Tafelspitz ist bekannt für seine zarte Textur und den hohen Anteil an Bindegewebe, das beim Kochen weich wird und dem Fleisch einen reichen Geschmack verleiht. Oft wird es mit einer Fettschicht serviert, die dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleiht.
Die Brasilianer nennen den Tafelspitz "Picanha". Es ist ein beliebtes Stück Fleisch in der brasilianischen Küche und wird oft als das „Königstück“ des Rindes bezeichnet. Es stammt aus dem hinteren Teil des Rindes, genauer gesagt aus dem oberen Teil des Schenkels. Picanha hat eine charakteristische Fettschicht, die beim Grillen schmilzt und dem Fleisch einen saftigen Geschmack verleiht. Es ist bekannt für seine zarte Textur und den intensiven Geschmack.
Zubereitung:
Picanha wird häufig gegrillt oder auf dem Spieß zubereitet. Hier ist eine gängige Methode:
1. Vorbereitung: Das Fleisch wird in dicke Scheiben (ca. 2-3 cm) geschnitten, wobei die Fettschicht intakt bleibt. Manchmal wird das Fleisch auch in Form eines ganzen Stücks zubereitet.
2. Würzen: Die Picanha wird oft nur mit grobem Salz gewürzt, um den natürlichen Geschmack des Fleisches zu betonen.
3. Grillen: Die Picanha wird auf einem Grill oder über Holzkohle gegrillt. Wenn das Stück ganz bleibt, wird es auf einen Spieß gesteckt und langsam gedreht, bis es gleichmäßig gegart ist. Wenn es in Scheiben geschnitten ist, werden die Stücke direkt auf den Grill gelegt.
4. Servieren: Picanha wird oft medium-rare serviert und kann mit verschiedenen Beilagen wie Reis, Bohnen, Salat oder Farofa (geröstetes Maniokmehl) kombiniert werden.
Beide Fleischstücke sind köstlich und bieten unterschiedliche Geschmackserlebnisse, die in ihren jeweiligen Küchen sehr geschätzt werden! Wenn du mehr Informationen oder Rezepte zu einem der beiden Gerichte möchtest, lass es mich wissen!
top of page
Artikelnummer: 0038
30,00 €Preis
1500 Gramm
bottom of page